Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Rise of the Tomb Raider – (Zeit)exklusiv auf der Xbone, später auch auf Ihrer Konsole

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    super das es verschiedene Schauplätze gibt
    Das neue Gesicht sieht auch gut aus

  2. #2
    Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
    super das es verschiedene Schauplätze gibt
    Das neue Gesicht sieht auch gut aus
    Oja, mir ist in beiden Punkten echt ein Stein vom Herzen gefallen. Das Spiel ist aktuell in vielerlei Hinsicht schön anzuschauen. Wenn sie wieder die tolle Mischung aus packender Handlung, steter Entwicklung des Charakters und einen ansprechenden wechsel von Schlauchleveln zu offenen Arealen (eben für ein gutes Verhältnis zwischen Inszenierung und Entdeckung) hinbekommen, könnte es wieder ein toller Eintrag in Laras Vita werden. Ist auf jeden Fall in meinen Top 3 Most Wanted.

  3. #3
    Ist nur die Frage, wann wir denn in den Genuss des Titels kommen werden.
    Aber eigentlich fast egal aus meiner Sicht. Dieses Jahr wird es soviele Spiele geben und alleine an Xenoblade 2 werd ich nen halbes Jahr Minimum sitzen, von Zelda ganz zu schweigen. Da ist es nicht tragisch, wenn ich auf eines warten muss.

  4. #4
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Ist nur die Frage, wann wir denn in den Genuss des Titels kommen werden.
    Ach, passt schon. Ende des Jahres bin ich eh mit Uncharted beschäftigt. Da kommt es mir ganz gelegen, das die direkte Konkurrentin etwas später aufschlägt. Und bis dahin darf ich echt erst mal ein stattliches PS4-Portfolio nachholen. Ist ja nicht so, als würde es uns an interessanten Titeln mangeln.

    Wenn ich da an die ganzen RPGs denke? The Witcher 3, Dragon Age Inquisition, Bloodborne, Final Fantasy XV, diverse Zeldas.... Junge Junge, ich bin definitiv nicht unterbeschäftigt, wenn mal keine anderen Verpflichtungen anstehen. ^^

  5. #5

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Oja, mir ist in beiden Punkten echt ein Stein vom Herzen gefallen. Das Spiel ist aktuell in vielerlei Hinsicht schön anzuschauen. Wenn sie wieder die tolle Mischung aus packender Handlung, steter Entwicklung des Charakters und einen ansprechenden wechsel von Schlauchleveln zu offenen Arealen (eben für ein gutes Verhältnis zwischen Inszenierung und Entdeckung) hinbekommen, könnte es wieder ein toller Eintrag in Laras Vita werden. Ist auf jeden Fall in meinen Top 3 Most Wanted.
    Wobei ich mir da eine realistische Handlung wünsche und nicht wieder solchen Magie/Geisterkram. Kommt der Serie mMn nicht zu Gute.

  6. #6
    Zitat Zitat von Ave Beitrag anzeigen
    Wobei ich mir da eine realistische Handlung wünsche und nicht wieder solchen Magie/Geisterkram. Kommt der Serie mMn nicht zu Gute.
    Aber um genau so was ging's doch immer bei der Serie. Also wegen mir müssen sie das nicht streichen.

  7. #7

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Aber um genau so was ging's doch immer bei der Serie. Also wegen mir müssen sie das nicht streichen.
    Ich hab mich nie begeistern können für die Tomb Raider Serie, fand aber das Reboot eigentlich sehr gut. Ich wusste also nicht, dass da Hokuspokus dabei ist, weswegen mich das Ende doch ein wenig geärgert hat.

  8. #8
    Für mich gehört eine gewisse mystische Komponente zu jedem guten Abenteuer dazu. Indiana Jones hatte seine tödliche Bundeslade, die leuchtenden Sankara Steine oder seinen lebenden Kreuzritter. Uncharted seine Zombies, unsterblichen Shangri -la oder kuriose Drogentrips und Tomb Raider seit jeher seine außergewöhnlichen Elemente (Hüftlose Fleischklopse, Dinosaurier, Drachen usw.). Die beim letzten Mal eingesetzten japanischen „Urzeit“krieger fand ich auch relativ stimmig eingebaut und alles andere als aufdringlich. Aber gut, mir gefielen auch die Zombies am Enden von Uncharted 1. Die sind für viele ja auch das Lowlight des Spiels.

    Für mich gehört eine Portion übernatürliches auf jeden Fall dazu. Ich sag jetzt nicht, dass es auch anders funktionieren könnte, aber ohne derlei Klamotten würde mir wahrscheinlich echt was fehlen. Also immer her mit ortsbedingten, lokalen Legenden als Gegnergekrösel. So ein Yeti oder Next-Gen-T-Rex wäre schon was

  9. #9
    Genau. Was aus Tomb Raider bei nem realistischeren Approach wird, hat man ja bei Legend damals gesehen... Mit dem Motorrad von Hochhaus zu Hochhaus. >Schauder<

  10. #10
    Zitat Zitat von Ave Beitrag anzeigen
    Wobei ich mir da eine realistische Handlung wünsche und nicht wieder solchen Magie/Geisterkram. Kommt der Serie mMn nicht zu Gute.
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Genau. Was aus Tomb Raider bei nem realistischeren Approach wird, hat man ja bei Legend damals gesehen... Mit dem Motorrad von Hochhaus zu Hochhaus. >Schauder<




    Archäologie ist wahrscheinlich mitunter die langweiligste Wissenschaft die es gibt. Und schon das erste Tomb Raider spielte um einen Atlantis Plot, bei dem Übernatürliches ganz klar vorhanden war. Hier irgendwelche Grenzen zu ziehen, ist absolut haarspalterisch.
    Wenn man ein realistisches Tomb Raider will, will man kein Tomb Raider.

    Geändert von Mivey (20.02.2015 um 18:18 Uhr)

  11. #11

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •